News from the Penguin Cafe

Das Penguin Cafe Orchestra reiste in den 80er- und 90er als musikalischer Geheimtipp um die Welt. Die Musikerinnen und Musiker um den englischen Gitarristen Simon Jeffes spielten in wechselnden Besetzungen eine „imaginäre Volksmusik“, die sich aus unterschiedlichsten Quellen speiste: Minimal Music, südamerikanische Tanzmusik, klassische Kammermusik und anderes mehr. Das Penguin Cafe war ein interkultureller Treffpunkt: Man traf sich und brachte die persönlichen musikalischen Erlebnisse und Erfahrungen mit. Hier wurde eine Musik gespielt, die tabufrei und inspiriert, auf intelligente Art vergnüglich und voller Spielfreude war.

Er komponiere eher für Musiker als für Instrumente, sagte Simon Jeffes in einem Interview. Das wird hörbar in den Aufnahmen des Penguin Cafe Orchestra, in denen sich die Bandmitglieder als Musikerpersönlichkeiten zeigen, die die Musik mitprägten und im Verlauf der Zeit wandelten.
Diese Spielhaltung ist hochaktuell und wir verstehen sie als Einladung, uns ein Vierteljahrhundert später mit dieser Musik zu beschäftigen, sie uns zu eigen zu machen und sie neu zu erfinden: News from the Penguin Cafe!

 

 

 

Februar 2020: Aufnahmen Radiostudio Zürich
Koproduktion mit SRF2 Kultur. Recording, Mix & Mastering: Michael Brändli.
Veröffentlichung im Frühjahr 2021.

DSC00949

Konzerte 2020
29. Januar 2020, Stanzerei Baden
2. und 3. Februar 2020, Herzbaracke Zürich
7. Februar 2020, GALOTTI Club, Zürich
9. Februar 2019, Musikkollegium Regensdorf

Konzerte 2019
17. Februar 2019, Herzbaracke, Zürich
20. Februar 2019, JazzNow, Eisenwerk Frauenfeld
21. Februar 2019, Aglophon, Regensdorf
22. Februar 2019, THE PERCASO SERIES, Baden
23. Februar 2019, Atelier Tisserand, Neuhausen am Rheinfall

Take off 2017
18. November 2017, Stanzerei Baden