Blog

News from the Penguin Cafe

Das Penguin Cafe Orchestra reiste in den 80er- und 90er als musikalischer Geheimtipp um die Welt. Die Musikerinnen und Musiker um den englischen Gitarristen Simon Jeffs spielten in wechselnden Besetzungen eine „imaginäre Volksmusik“, die sich aus unterschiedlichsten Quellen speiste: Minimal Music, südamerikanische Tanzmusik, klassische Kammermusik und anderes mehr. Das Penguin Cafe war ein interkultureller Treffpunkt: Man traf sich und brachte die persönlichen musikalischen Erlebnisse und Erfahrungen mit. Hier wurde eine Musik gespielt, die tabufrei und inspiriert, auf intelligente Art vergnüglich und voller Spielfreude war.

Er komponiere eher für Musiker als für Instrumente, sagte Simon Jeffes in einem Interview. Das wird hörbar in den Aufnahmen des Penguin Cafe Orchestra, in denen sich die Bandmitglieder als Musikerpersönlichkeiten zeigen, die die Musik mitprägten und im Verlauf der Zeit wandelten.
Diese Spielhaltung ist hochaktuell und wir verstehen sie als Einladung, uns ein Viertel-
jahrhundert später mit dieser Musik zu beschäftigen, sie uns zu eigen zu machen und sie neu zu erfinden: News form the Penguin Cafe!